Es
ist in der westlichen Welt mal wieder übersehen, wenn nicht gar
gezielt ignoriert worden: China hat den Konflikt um die umstrittenen
Spratly- und Paracel-Inseln gewonnen und zwar, indem es Fakten
geschaffen hat.
Die
Gründe für diesen kampflosen Sieg zeigen die Weitsicht der
chinesischen Führung: Bei der Aufschüttung des Yangshan-Hafens vor
Shanghai hat man seit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrungen damit
gesammelt, grosse Strukturen im Meer zu erschaffen und diese
Erfahrung hat man dann auf den genannten Inseln angewendet, um aus
dem Nichts Flugfelder zu bauen. Auf denen wiederum sind seit Kurzem
Bomber stationiert vom Typ „Xian H-6“, diese Maschinen können
sowohl Atomwaffen tragen als auch Antischiffs-Lenkflugkörper, d.h.,
jedes beliebige Ziel zu Wasser und zu Lande vernichten. Mit ihrer
Reichweite von 5'800 Kilometern können sie ein Gebiet bedrohen, das
grösser ist als die Eroberungen der Japaner im Zweiten Weltkrieg.
Flugzeugplattformen
im Ozean... In Europa ist das nur eine alte Fantasie aus dem
1930er-Film „FP 1 antwortet nicht“, aber China hat es in der
Wirklichkeit geschafft.
Das
heisst mit anderen Worten, kein einziger unter den übrigen
Anrainerstaaten des Pazifiks kann es jetzt noch wagen, China den
Besitz dieser Inseln streitig zu machen und in einer Generation wird
man sich daran gewöhnt haben. Bei den deutschen 68ern war „die
normative Kraft des Faktischen“ nur eine leere Floskel, hier ist
sie Realität. Das funktioniert, weil die ganze Aktion über drei
Führungsgenerationen hinweg, von Jiang Zemin über Hu Jintao bis zu
Xi Jinping, mit aller Entschlossenheit durchgezogen wurde. Welches
Land der westlichen Welt kann so etwas von sich behaupten?
Parallel dazu ist es eine Binsenweisheit, dass Donald Trump die USA schwächt,
anstatt sie „great“ zu machen. Präsident Xi hat persönlich
nichts gegen die Amerikaner, aber wenn der einzige Rivale, den er auf
dem Planeten noch hat, sich selbst von innen heraus zerstört, dann
wird Xi die Vorteile, die sich daraus für China ergeben,
selbstverständlich ausnutzen. Er müsste ja auch wahnsinnig sein,
wenn er es nicht täte.
Was
soll eine solche Nation aufhalten?
Die
Frage ist nicht nur rhetorisch, sie ist für die gesamte Menschheit
schicksalsentscheidend: Wird China es schaffen, die Welt des 21.
Jahrhunderts zu beherrschen oder nicht? Und wenn nicht, was kommt
statt dessen auf uns zu?
Hat
jemand eine Idee?