Sonntag, 7. Juni 2015

Winnetou lebt

Es war so abstossend wie bezeichnend, dass Deutschlands Altmedien (Radio, Fernsehen, Zeitungen) in den vergangenen Tagen taten, als sei mit Pierre Brice auch Winnetou gestorben, denn dies ist der Sache nach falsch und erwachsener Menschen unwürdig. 
Richtig ist, dass Pierre Brice der berühmteste aller Schauspieler ist, die bisher diese Figur verkörperten und dass er diesen Job so hervorragend machte, dass er sich damit in unsere Herzen spielte. 

Die Idealgestalt Winnetou jedoch und alles, wofür sie steht, ist unsterblich. Schwanitz hat in seinem so heftig umstrittenen Buch "Bildung" von 1999 schon darauf hingewiesen, dass klassische Figuren wie Hamlet oder Faust "sich eines Lebens jenseits des Lebens erfreuen" und das gilt, wie er hätte hinzufügen können, auch für die Figuren der Popkultur, seien dies Kapitän Nemo, James Bond oder eben Winnetou, denn derartige Charaktere, man mag sie als "Helden", "Idole" oder sonstwie bezechnen, werden immer gebraucht. Vor mehr als einem Jahrhundert starb Karl May - seine Figuren lebten weiter. 1973 starb Lex Barker - Old Shatterhand-Kara Ben Nemsi lebte weiter. Nun haben wir Pierre Brice verloren - Winnetou wird leben in Ewigkeit.


2 Kommentare: