Sonntag, 22. März 2015

Zwei Backrezepte aus der Küche meiner Mutter

Auf Wunsch eines Kollegen übergebe ich diese Rezepte nun auch der Öffentlichkeit.


Nusshörnchen
Teig:
150 g gut ausgepresster Quark (Topfen), 6 Esslöffel Milch, 6 EL Speiseöl, 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanilinzucker, 1 Prise Salz, 300 g Weizenmehl, 1 Päckchen Backpulver
Den Quark durch ein Sieb streichen, mit Milch, Öl, Zucker, Vanilinzucker und Salz verrühren.
Das Mehl mit Backpulver mischen, durchsieben und esslöffelweise dazugeben bis zur Hälfte des Mehls. Die andere Hälfte des Mehls darunterkneten, den Teig ausrollen, in Quadrate schneiden, mit der Füllung bestreichen und zu Hörnchen rollen.

Füllung:
150 g gehackte Nüsse, 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanilinzucker, 1 Messerspitze Zimt, ein Eiweiss. Das Eigelb aufbewahren, vor dem Backen die Hörnchen damit bestreichen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen, Backdauer kann variieren, daher nachsehen, wann die Hörnchen schön goldbraun sind und sie dann herausnehmen.


Möhrenkuchen
175 g Butter, 250 g Zucker, 1 Prise Salz, 4 Eier, 150 g Mandeln, 6 EL Apfelsinensaft, 375 g Möhren, 250 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 3 Esslöffel Rum (falls Alkohol akzeptabel ist, er kann auch ohne Schaden weggelassen werden)

Backofen mit Umluft auf 180 Grad vorheizen, bei einem anderen Ofentyp auf 200 Grad und ca. 30 Minuten backen. Zur Probe mit einer Stricknadel oder einem ähnlichen Werkzeug hineinstechen, sobald kein Teig mehr an der Nadel hängen bleibt, ist der Kuchen ausgebacken.
Kann mit einem beliebigen Guss (Zuckerguss, Marzipan etc.) ergänzt werden, schmeckt aber pur am Besten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen