Samstag, 16. Mai 2015

Eine aktuelle Anwendung der 36 Strategeme


Nachdem die entsprechende Meldung aus den Medien verschwunden ist und man mir also nicht mehr vorwerfen kann, ich wollte mich an ein aktuelles Ereignis anhängen, betrachten wir heute, wie eine alte strategische Weisheit, im chinesischen Original „ji“, gebräuchlichste deutsche Übersetzung „Strategem“, in der Praxis aussieht.

Im April 2014 wurde gemeldet, dass China auf den Spratly-Inseln, um deren Besitz schon eine Weile gestritten wird, nicht nur künstliche Erweiterungen der Inseln anlegt, sondern auch ein Flugfeld errichtet (http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/china-baut-landebahn-auf-kuenstlicher-insel-fiery-cross-reef-a-1029278.html). Dies ist eine Anwendung von Strategem Nummer 5 „Ein Feuer für einen Raub ausnutzen“.
Das Feuer brennt in diesem Fall im Nahen Osten, wo die Welt auf den Terror der IS und der jemenitischen Huthi starrt und alles andere darüber vergisst, bedeutsamer ist noch, dass auch starke US-Überwachungs- und Militärkapazitäten dort gebunden sind (die Europäer kann man ohnehin ignorieren).
Diese Gelegenheit wird von China genutzt, um auf den Spratlys Fakten zu schaffen, denn wenn der Stützpunkt erst einmal da ist, wird man ihn so schnell nicht wegbomben und die chinesische Präsenz ist dauerhaft gestärkt.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen